Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Auswahl an nicht-essentiellen Cookies frei konfigurieren, indem Sie auf "Mehr" klicken.
Win at least 50% time back during the analysis and reporting phase
Report and close the feedback loop more often and better
Are you drowning in responses to open-ended questions and cluttered spreadsheets? Struggling to come to clear conclusions?
Let Go Vocal's AI analytics tool do the resource-intensive data analysis for you, so you can focus on what really matters - advising on decision and policy-making and connecting with residents.
The analysis phase just got fun with Go Vocal
Organize community input using advanced tagging possibilities.
Analyze and instantly summarize big data sets automatically
Transparent input sourcing for human checks and accurate summaries.
Spot patterns across groups and uncover statistically significant links between demographics, lived experience, and priorities.
Our AI assistant speaks government language, guaranteeing you get relevant insights from your data.
Create impactful reports reusing the (editable) AI-generated summaries.
Thanks to the AI assistant, we saved about 10 hours, or 50%, in the analysis phase. These AI-generated summaries were a good base to develop the reports needed to share with the public and stakeholders, enhancing transparency and inclusivity in decision-making processes.
Esther Pickard
Digital and Web Product Manager, Cambridge City Council (UK)
are using Go Vocal’s Sensemaking input analysis assistant to make more-informed decisions, enhance engagement strategies, and work more efficiently.
Get inspired by these resources
Blog
GovTech
Vanja Pantic
May 10, 2023
Künstliche Intelligenz in der Verwaltung? Ein Wegweiser
Angesichts der hohen Taktung neuer Trends und Tools in der KI-Landschaft ist es wenig verwunderlich, dass Behördenmitarbeitende mit Zurückhaltung auf das Thema Künstliche Intelligenz reagieren. Der KI-Markt kann überwältigend sein, die Digitalisierung der Verwaltung insgesamt ist sowieso schon ein schwieriger Prozess und hinzu kommt das Fehlen klarer Regeln und Standards für die zulässige Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Verwaltungsalltag.
Künstliche Intelligenz optimal in der Bürgerbeteiligung nutzen
In diesem Leitfaden untersuchen wir das Potenzial von KI als Möglichkeit für Kommunalverwaltungen, die Stimme ihrer Einwohner zu verstärken, und gehen dabei insbesondere auf die Vorteile und Anwendungsfälle für die Beteiligung ein.
Bürgerbudget in Spremberg/Grodk: Einfachere Beteiligung mit weniger Aufwand dank Go Vocal
Trotz geringer Ressourcen bietet die Stadt Spremberg/Grodk ein Bürgerbudget an, mit dem die Bürgerinnen und Bürger gemeinsam entscheiden können, welche Vorhaben in ihrem direkten Lebensumfeld mit diesen Mitteln umgesetzt werden sollen. Mit Go Vocal wird der gesamte Prozess leichter steuerbar und für alle Beteiligten übersichtlicher gestaltet.