Our AI input analysis assistant. Go Vocal’s Sensemaking helps you:
Let Go Vocal's AI-powered Sensemaking tool handle the tedious data analysis and enable you to focus on the rewarding work in engagement projects.
Spend less time crunching numbers and more time implementing meaningful changes and engaging with residents.
Thanks to the AI assistant, we saved about 10 hours, or 50%, in the analysis phase. These AI-generated summaries were a good base to develop the reports needed to share with the public and stakeholders, enhancing transparency and inclusivity in decision-making processes.
are using Go Vocal’s Sensemaking input analysis assistant to make more-informed decisions, enhance engagement strategies, and work more efficiently.
Get inspired by these resources
Angesichts der hohen Taktung neuer Trends und Tools in der KI-Landschaft ist es wenig verwunderlich, dass Behördenmitarbeitende mit Zurückhaltung auf das Thema Künstliche Intelligenz reagieren. Der KI-Markt kann überwältigend sein, die Digitalisierung der Verwaltung insgesamt ist sowieso schon ein schwieriger Prozess und hinzu kommt das Fehlen klarer Regeln und Standards für die zulässige Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Verwaltungsalltag.
In diesem Leitfaden untersuchen wir das Potenzial von KI als Möglichkeit für Kommunalverwaltungen, die Stimme ihrer Einwohner zu verstärken, und gehen dabei insbesondere auf die Vorteile und Anwendungsfälle für die Beteiligung ein.
Die Wärmeversorgung der Stadt Bad Dürkheim soll bis 2045 klimaneutral sein. Damit dies möglichst effizient geschieht, haben sich Verwaltung und Bürger*innen virtuell an einen Tisch auf der Beteiligungsplattform von Go Vocal gesetzt, um gemeinsam eine Wärmestrategie für die Zukunft zu entwickeln.